BACK
ERLEBNISHAUS
mit LEHRPFAD
gläserne Backstube
CAFÉ UND BÄCKEREI
DÜNGEN, PFLÜGEN, EGGEN SÄEN –
Wie WIRD UNSER GETREIDE ANGEBAUT?
WIE WIRD DAS KORN ZUM MEHL
UND WAS MUSS BEI DER VERARBEITUNG BEACHTET WERDEN?
WELCHE ZUTATEN BRAUCHT
man FÜR EIN GUTES BROT?
WELCHE GETREIDESORTE EIGNET
SICH FÜR WELCHES BROT?
WEIZEN
ROGGEN
DINKEL
EINKORN
EMMER
WIE VIELE ARBEITSSCHRITTE STECKEN
HINTER EINEM PERFEKTEN TEIG?
WIE HEIß MUSS
DER OFEN SEIN?
?
?
?
?
?
Die Antworten darauf und noch viele weitere Antworten finden Sie bei unserem Lehrpfad.
BUCHEN SIE EINE FÜHRUNG!
Einfach E-Mail an lehrpfad@wiesender.de
Erleben Sie Führungen durch unser neues Backerlebnishaus.
INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN UND FEIERN
Gerne bieten wir auch individuelle Führungen – mit Speise- und Getränkewünschen – zu Ihrem gewähltem
Termin an. Sie möchten eine Geburtstagsfeier oder eine Firmen-/Jubiläumsfeier veranstalten?
Auch das gestalten wir gerne für Sie!
alle Termine im Überblick
„Die Zeit
zur Geschmacks- und
kann durch nichts
TEIGENTWICKLUNG
ersetzt werden."
Karl Stephan Wiesender
BESUCHEN SIE UNS IN DER
Michael-Weingartner-Str. 2, Pfaffenhofen a. d. Ilm
Telefon
+49 (0) 84 41 / 47708-88
Öffnungszeiten
Montag – Samstag 7:00 – 18 Uhr
Sonn- und Feiertage 7:30 – 18 Uhr
Die gläserne
Backstube
Erleben Sie unsere Bäcker beim backen: Sehen Sie Ihnen in der neuen gläsernen Backstube direkt dabei zu, wie sie mit Leidenschaft und Liebe Rezepte zusammenmischen, Teig kneten und die leckeren Wiesender-Brote aus dem Ofen holen.
CAFÉ UND
Bäckerei
Entdecken Sie unser neues Café und lassen Sie sich ein wenig verwöhnen – mit einem herrlichen Stück Kuchen dazu.
Natürlich wartet auch Ihr aromatisch duftendes Wiesender Lieblingsbrot auf Sie!
Erfahren Sie alles, was man über die Entstehung guten Brotes wissen kann. Von der Aussaat und Ernte der verschiedenen Kornarten und die aufwändige Verarbeitung bis zum fertigen Brot. Denn da steckt viel Arbeit, noch mehr Wissen und wirklich spannende Geschichte drin. Der neue Wiesender Lehrpfad – perfekt für den Familien- oder Schulausflug.