Sehe und erlebe Wiesender hautnah
Entdecke jederzeit in unserem Café in der Zentrale in Pfaffenhofen unseren Lehrpfad: Die ganze Reise vom Feld bis in den Ofen – anschaulich, informativ und spannend für Groß und Klein.
Oder wirf durch die große Glasscheibe einen Blick in unsere gläserne Backstube – und erlebe unsere Bäcker:innen live beim Kneten, Formen und Backen.
Du willst noch tiefer eintauchen?
Dann buch dir eine unserer informativen Backstubenführungen – perfekt für Gruppen, Schulklassen oder besondere Anlässe.
Lehrpfad - vom Korn bis zum Brot
Lernen, staunen, erleben –
unser Lehrpfad zeigt dir, was wirklich im Brot steckt.
Düngen, Pflügen, Eggen säen –
Wie wird unser Getreide angebaut?

Welche Getreidesorte eignet sich für welches Brot?

Wie wird das Korn zum Mehl und was muss bei der Verarbeitung beachtet werden?

Welche Zutaten braucht man für ein gutes Brot?

Wie viele Arbeitsschritte stecken hinter einem perfekten Teig?

Wie heiß muss der Ofen sein?

Backstubenführung in Pfaffenhofen
Tauche bei einer Backstubenführung tiefer ein in unsere Wiesender-Welt und erlebe, wie echte Brote entstehen – vom hauseigenen Sauerteig bis zum duftenden Laib.
Unsere interaktive Backstubenführung gibt dir exklusive Einblicke, erzählt Geschichten aus dem Alltag unserer Bäcker:innen und zeigt dir, was es bedeutet, eine Naturbackstube zu sein.
Anmeldungen gerne per E-Mail an
info@wiesender.de
Anfrageformular Backstubenführung
Egal ob Verein, Schule oder Privatperson – melde dich bei uns für eine Führung durch unsere Backstube.
Für Schulen und Kindergärten ist die Führung kostenlos.
Alle anderen Gruppen zahlen einen kleinen Unkostenbeitrag – abhängig vom gewünschten Umfang und der Dauer der Führung.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Backkurse bei Wiesender
4 Stunden Handwerk, Wissen und Genuss: In unserem Backkurs geht es um Brot, Sauerteig und alles was du dazu wissen musst.
Der Lehrpfad wird unterstützt durch den Freistaat Bayern: